Chinesische elektromagnetische Durchflussmesser werden Teil der jahrhundertealten japanischen Marke
Vor Kurzem wurde der elektromagnetische Durchflussmesser A100, eines der Flaggschiffprodukte von Supmea, erfolgreich in einer alteingesessenen japanischen Fabrik eingesetzt.
Die Fabrik ist ein Pionier der Kalkindustrie mit einer fast hundertjährigen Geschichte und ihre Produkte werden auf der ganzen Welt verkauft.
„Bei der Herstellung von Calciumhydroxid ist eine präzise Kontrolle des Rohstoffflusses entscheidend, um die Produktqualität sicherzustellen und die chemischen Reaktionsbedingungen zu optimieren.“ Gordon von Supmea International stellte vor, dass bei dieser Kooperation der elektromagnetische Durchflussmesser Meiyi A100 hauptsächlich zur Durchflussmessung der Wasserversorgung in diesem Prozess eingesetzt wird.
Gordon stellte fest, dass der ursprüngliche Durchflussmesser des Werks aufgrund funktionaler Einschränkungen, wie beispielsweise des nicht modularen Designs, die immer anspruchsvolleren Managementanforderungen nicht erfüllen konnte. Nach sorgfältiger Prüfung entschied sich die Werksleitung, die Originalausrüstung durch den elektromagnetischen Durchflussmesser Supmea A100 zu ersetzen.
Der elektromagnetische Durchflussmesser A100 kann nicht nur den momentanen Durchfluss und den kumulativen Durchfluss gleichzeitig anzeigen und erfüllt damit die doppelte Anforderung der Kunden nach Echtzeit-Datenüberwachung und Statistiken. Sein Design ermöglicht außerdem den separaten Austausch von Substratkomponenten, wodurch Wartungskosten und Ausfallzeiten erheblich reduziert werden, was insbesondere für Industrieunternehmen wichtig ist, die eine kontinuierliche Produktion anstreben.
„Nach der Installation und Inbetriebnahme wurde das große Farbdisplay des magnetisch-induktiven Durchflussmessers Supmea A100 von den Kunden sehr gelobt. Seine intuitive Datenanzeigeoberfläche und die benutzerfreundliche Bedienung haben die Betriebseffizienz der Fabrik erheblich verbessert.“ Gordon sagte, dass die Genauigkeit und Stabilität des magnetisch-induktiven Durchflussmessers A100 auch in der Praxis vollständig überprüft wurden und eine starke Garantie für den stabilen Betrieb der Produktionslinie bieten.
Gordon erklärte, dass Supmea sein globales Servicenetzwerk kontinuierlich ausbaut, indem es Hauptsitze im Ausland eröffnet, Joint Ventures im Ausland gründet, Lager im Ausland betreibt und Vertretungen im Ausland gründet. Bisher hat das Unternehmen mehr als 720.000 Industriekunden in über 139 Ländern und Regionen weltweit betreut.
Getreu der Mission „Die Welt soll gute chinesische Instrumente verwenden“ wird Supmea sich auch weiterhin dafür einsetzen, Kunden weltweit qualitativ hochwertige und leistungsstarke Produkte und Lösungen zur Prozessautomatisierung anzubieten und den intelligenten Upgrade-Prozess verschiedener Branchen zu unterstützen.