Wir sehen uns in Deutschland auf der weltgrößten Industrieausstellung!
Vom 22. bis 26. April wird Supmea auf der größten internationalen Industrieveranstaltung der Welt, der Hannover Messe 2024, vertreten sein, die als „Barometer der weltweiten industriellen Entwicklung“ gilt. Gemeinsam mit inländischen Ausstellern wird Meiyi die dynamische Entwicklung der chinesischen Industrie demonstrieren.
Supmea Messestand Halle 11, Stand B78/1
Laut den offiziellen Mitteilungen der Hannover Messe lautet das Thema dieser Ausstellung „Injection Vitality into Industrial Sustainable Development“ und konzentriert sich auf die neuesten Produkte und Branchentrends wie Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, 5G, Maschinenbau, Elektrotechnik und Energieversorgung.
„Wir haben erfahren, dass neben internationalen Marken wie Siemens, ABB, Emerson, Endress+Hauser, Yokogawa, Google und Microsoft auch viele inländische Marken auf der Ausstellung vertreten sein werden. Der Schwerpunkt der Exponate liegt auf High-End-Automatisierungsgeräten, industriellem Internet, Energiesystemlösungen, KI- und 5G-Anwendungen usw.“, sagte Herr Lu, Brand Director von Supmea .
Auf dem Ausstellungsgelände wird Supmea Dutzende von Prozessautomatisierungsinstrumenten mitbringen, beispielsweise elektromagnetische Durchflussmesser, Ultraschall-Füllstandsmessgeräte, Online-Analysatoren für die Wasserqualität mit mehreren Parametern, Messgeräte für gelösten Sauerstoff und papierlose Schreiber.
Darüber hinaus werden auch die industrielle Digitalplattform Meacloud und von Meacloud, einer Tochtergesellschaft von Supmea , unabhängig entwickelte Branchenlösungen ausgestellt, die die schrittweisen Erfolge von Supmea bei der Förderung der industriellen Digitalisierung widerspiegeln.
Medienberichten zufolge legen chinesische Markenunternehmen verstärkt Wert darauf, den globalen Markt zu erkunden und ihren internationalen Einfluss zu stärken. Im Vergleich zur früheren Handelsform, die auf den bloßen Export von Aufträgen beruhte, ist dies ein neuer Durchbruch.
In diesem Zusammenhang sagte Herr Lu, dass chinesische Unternehmen nicht nur ihre Produkte, sondern auch ihre Marken exportieren und sich aktiv am Aufbau des globalen industriellen Kettensystems beteiligen sollten, um die Globalisierung und integrierte Entwicklung der chinesischen Industrie und Fertigung zu fördern.