SUP-PSS9010 Trübungssensor

Der Trübungssensor SUP-PSS9010 misst die Konzentration suspendierter Feststoffe mittels Infrarot-Lichtstreuung und bietet hohe Genauigkeit und Langzeitstabilität. Er verfügt über einen selbst entwickelten optischen Pfad, einen Echtzeit-Kompensationsalgorithmus und eine optionale Reinigungsbürste für kontinuierliche Online-Überwachung. Er eignet sich für Wasserwerke, Stationen und industrielle Anwendungen und unterstützt RS485-Ausgang, 12-VDC-Stromversorgung und verschiedene Kabellängen mit 316LSS-Gehäuse.

Merkmale

Nutzt Infrarot-Absorptionsstreulichttechnologie zur genauen Messung der Schwebstoffkonzentration

Selbstentwickelter optischer Pfad und Empfangsstruktur gewährleisten hohe Präzision und Stabilität

Echtzeit-Kompensationsalgorithmus für langzeitstabiles Online-Monitoring

Ausgestattet mit einer optionalen Reinigungsbürste zur Reduzierung des Wartungsaufwands und Gewährleistung kontinuierlicher Genauigkeit

Hochpräzise Trübungsmessung, geeignet für verschiedene Anwendungen, einschließlich Kläranlagen, Wasserwerken und Oberflächen

Wasserüberwachung

Standard-RS485-Ausgang für einfache Integration und Vernetzung

Spezifikation Detail
Messbereich (20~30000)mg/L
Ausgabeprotokoll RS485 (Modbus RTU)
Stromversorgung ( 9~36 ) VDC
Kabellänge Standardkabel 10 m, kann auf 100 m verlängert werden
Gehäusematerial und Gewindeart Gehäuse: SUS316L; Obere und untere Abdeckungen: PPS + Glasfaser; Kabel: PUR

Erweiterte Funktionen und wichtige Parameter

  • Geringer Reagenzienverbrauch: Für die direkte Ammoniakmessung sind keine Reagenzien erforderlich, was sie wirtschaftlich und umweltfreundlich macht.
  • Automatische Kompensation: pH- und Temperaturkompensation gewährleistet Genauigkeit unter verschiedenen Bedingungen.
  • Flüssigkeitserkennungsalarm: Gibt eine Warnung aus, wenn nicht genügend Flüssigkeit für zuverlässige Messungen vorhanden ist.
  • Doppelte optische Pfaderkennung: Doppelte optische Pfade verbessern die Genauigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
  • Hochladen wichtiger Parameter: Lädt wichtige Daten automatisch zur Echtzeitanalyse in ein zentrales System hoch.
  • Benutzerfreundliche Schnittstelle: Intuitives Design vereinfacht Betrieb und Wartung.
  • IPv4-Netzwerkunterstützung: Ermöglicht die nahtlose Integration in die vorhandene Infrastruktur zur Fernüberwachung.
  • Direkte Ammoniakmessung: Vereinfacht den Prozess, da keine teure Probenvorbehandlung erforderlich ist.
  • Unabhängiger Elektrodenwechsel: Minimiert Ausfallzeiten und vereinfacht die Wartung.
  • Automatische Bereichsumschaltung: Passt sich an erkannte Konzentrationen zwischen 0–100 mg/l und 0–1000 mg/l an.

Verwandte Produkte

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Kesseln, Lösungen und Dienstleistungen