SAT600 Temperaturisolierte Sicherheitsbarriere

Die temperatursignalisolierte Sicherheitsbarriere SAT600 wandelt RTD-Signale aus explosionsgefährdeten Bereichen in isolierte Strom- oder Spannungsausgänge um. Sie bietet dreifache galvanische Trennung, hohe Genauigkeit (±0,1 °C) und geringen Stromverbrauch. Sie eignet sich für industrielle Anwendungen in der Chemie-, Öl- und Gas- sowie Pharmabranche und gewährleistet sichere und zuverlässige Temperaturmessung mit Eigensicherheitszertifizierung für Zone 0.

Merkmale

Eigensicheres Design, zertifiziert für explosionsgefährdete Bereiche der Zone 0 [Ex ia Ga] IIC, gewährleistet eine sichere und zuverlässige Temperatursignalübertragung

Dreiwege-galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Stromversorgung für verbesserte Systemsicherheit und Beseitigung von Erdschleifenstörungen

Hochpräzise Temperaturumwandlung mit einer Präzision von ±0,1 °C für den Bereich <100 °C und ±0,1 % FS für den Bereich >100 °C gewährleistet Messzuverlässigkeit

Unterstützt mehrere RTD-Eingänge, einschließlich Pt100, Cu50, Cu100, BA1, BA2 und benutzerdefinierte Widerstandssensoren für breite Anwendungsflexibilität

Zu den Standardoptionen für analoge Ausgänge gehören 4–20 mA, 0–20 mA, 0–10 V und 1–5 V zur Anpassung an verschiedene DCS-, PLC- und SCADA-Systeme

Name Beschreibung
Seriennummer SAT600 (Temperaturisolierte Sicherheitsbarriere)
Instrumententyp Nur Eingabetyp
Eingang P3: Beständigkeit (-50°C bis 200°C)
P4: Widerstand (0°C bis 100°C)
P5: Widerstand (0°C bis 200°C)
P1: Pt100-Widerstand (kundenspezifische Temperaturbereiche mit Anmerkungen erhältlich)
Kanaltyp 0: Ein Eingang und ein Ausgang
Ausgabe AA: 4–20 mA
Stromversorgung C: 24 VDC

SAT600 Temperatursignal-isolierte Sicherheitsbarriere

Die isolierte Temperatursignal-Sicherheitsbarriere SAT600 wandelt Widerstandstemperaturfühlersignale (RTD) aus explosionsgefährdeten Bereichen in isolierte Strom- oder Spannungsausgänge zur Übertragung in den sicheren Bereich um. Dank der vollständigen Dreiwege-Isolierung zwischen Eingang, Ausgang und Stromversorgung bietet sie hohe Genauigkeit und zuverlässige Leistung in industriellen Umgebungen. Die optionale Konfiguration über ein spezielles Handprogrammiergerät ermöglicht eine einfache Einrichtung und Kalibrierung (siehe Benutzerhandbuch des Programmiergeräts).

Anwendungen:
  • Temperaturmessung und -überwachung in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Signalumwandlung für RTD-Sensoren wie Pt100, Cu50, Cu100, BA1, BA2.
  • Integration mit DCS-, PLC- und SCADA-Systemen zur Prozesstemperaturregelung.
  • Industrielle Automatisierung, die Eigensicherheit und galvanische Trennung erfordert.
  • Ideal für den Einsatz in der Chemie-, Öl- und Gas-, Pharma- und Energiebranche, wo eine präzise Temperaturdatenübertragung unerlässlich ist.
Merkmale:
  • Eigensicheres Design: Zertifiziert mit [Ex ia Ga] IIC für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 0.
  • Dreiwege-galvanische Trennung: Gewährleistet Signalintegrität und Systemsicherheit über Eingangs-, Ausgangs- und Stromkreise hinweg.
  • Hochpräzise Temperaturumrechnung: ±0,1 °C für Temperaturen unter 100 °C, ±0,1 % FS für Temperaturen über 100 °C.
  • Mehrere Ausgabeoptionen: Unterstützt 0–20 mA, 4–20 mA, 0–10 V und 1–5 V Signale (kundenspezifische Typen auf Anfrage erhältlich).
  • Niedriger Stromverbrauch: 0,7 W (Einzelkanal), 1,3 W (Zweikanal) bei 24 V DC-Versorgung.

*Geeignet für anspruchsvolle Industrieanwendungen, bei denen eine genaue Temperaturmessung und Eigensicherheit entscheidend sind.

Verwandte Produkte

Benötigen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Kesseln, Lösungen und Dienstleistungen