SA1600 Analoge isolierte Sicherheitsbarriere
Die analoge signalisolierte Sicherheitsbarriere SAI600 bietet Strom- und Signalisolierung für Transmitter in explosionsgefährdeten Bereichen und unterstützt 4–20 mA-Signale sowie HART-Kommunikation. Dank der dreifachen galvanischen Trennung gewährleistet sie hohe Genauigkeit, geringen Stromverbrauch und zuverlässige Leistung in industriellen Automatisierungssystemen, die Eigensicherheit erfordern.
Merkmale
Dreiwege-galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Stromversorgung für maximale Sicherheit, Signalintegrität und Systemstabilität
Unterstützt analoge 4–20-mA-Signalübertragung mit vollständiger bidirektionaler HART-Kommunikationsfähigkeit ohne Signalverzerrung
Hohe Messgenauigkeit von ±0,1 % FS bei 25 °C und hervorragende Temperaturstabilität mit Drift <40 ppm/°C
Niedriger Stromverbrauch: Nur 1,3 W typisch im Einkanalmodus und 1,8 W im Zweikanalmodus bei 24 VDC
Schnelle Reaktionszeit gewährleistet Signalübertragung und Prozesssteuerung in Echtzeit
Entwickelt für den sicheren und zuverlässigen Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen mit Einhaltung der Eigensicherheitsvorschriften