SUP-RD702 Füllstandmessgerät mit geführtem Radar
Merkmale
Reichweite: 0 ~ 20 m
Anwendung: Säuren, Laugen, andere korrosive Medien
Frequenzbereich: 500 MHz ~ 1,8 GHz
Tel.: +86 15867127446 (WhatApp)
E-Mail: info@supmea.com
Tel.: +86 15867127446 (WhatApp)
E-Mail: info@supmea.com
Produkt | Geführtes Radar-Füllstandmessgerät |
Modell | SUP-RD702 |
Genauigkeit | ±5mm (Reichweite 2m) ±10 mm (Reichweite 10 m) |
Anwendung | Säure, Alkali, andere korrosive Medien |
Prozessverbindung | Gewinde/Flansch (optional) |
Mittlere Temperatur | -40℃~200℃ |
Prozessdruck | -0,1 ~ 0,3 MPa |
Schutz vor Eindringen | IP67 |
Frequenzbereich | 500 MHz-1,8 GHz |
Signalausgang | 4–20 mA/HART |
RS485/Modbus | |
Stromversorgung | (24V DC)/ Zweileiter (24 VDC/220 VAC) / Vierleiter |
Das Führungswellenradar-Füllstandmessgerät SUP-RD702 kann hochfrequente Mikrowellen aussenden, die zusammen mit der Sonde übertragen werden.
H----Messbereich
L----Höhe des leeren Tanks
B----Blinder Bereich
E----Mindestabstand von Sonde zur Tankwand >50 mm
Notiz:
Der obere Blindbereich bezieht sich auf den Mindestabstand zwischen der höchsten Materialoberfläche des Materials und dem Messreferenzpunkt.
Der Blindbereich unten bezieht sich auf einen Abstand, der in der Nähe der Kabelunterseite nicht genau gemessen werden kann.
Der effektive Messabstand liegt zwischen dem oberen Blindbereich und dem unteren Blindbereich.
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie diese Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um die Website bestmöglich zu nutzen und unsere Dienste zu verbessern.