Messeingang |
Eingangssignal | Strom: 0–20 mA, 0–10 mA, 4–20 mA, √0–10 mA, √4–20 mA; Eingangsimpedanz: ≤ 100 Ω; Maximale Eingangsstromgrenze: ≤ 30 mA |
Spannung: 0–5 V, 1–5 V, 0–10 V (kundenspezifisch) |
Wärmewiderstand: Pt100, Cu50, Cu53,Cu100, BA1, BA2 |
Linearer Widerstand: 0–400 Ω |
Thermoelement: B, S, K, E, T, J, R, N, F2, Wre3-25, Wre5-26 |
Frequenzsignal: Bereich: 0–10 kHz; Wellenform: Rechteck, Sinuswelle, Rechteckwelle |
Ausgabe |
Ausgangssignal | Analogausgang: 4–20 mA (Lastwiderstand ≤ 480 Ω), 0–20 mA (Lastwiderstand ≤ 480 Ω) |
0–10 mA (Lastwiderstand ≤ 960 Ω), 1–5 V (Lastwiderstand ≥ 250 kΩ) |
0–5 V (Lastwiderstand ≥ 250 kΩ), 0–10 V (Lastwiderstand ≥ 4 kΩ) (kundenspezifisch) |
Alarmausgang: Relais-Steuerausgang: AC220V/2A, DC24V/2A (ohmsche Last) |
Speiseausgang: DC24V±1, Laststrom ≤ 50mA |
Kommunikationsausgang: RS485/RS232, 1200–9600 bps, Protokoll: MODBUS RTU. Kommunikationsdistanz: 1 km für RS-485 und 15 m für RS-232. |
Umfassende Parameter | |
Messpräzision | 0,2 % vom Endwert ± 1 Tag |
Einstellmodus | Leicht zu bedienendes Touch-Bedienfeld zum Einstellen von Parametern, die auch bei einem Stromausfall dauerhaft gespeichert werden und mit einem Passwort gesperrt und geschützt werden können. |
Anzeigemodus | 3,5-Zoll-Matrix-LCD-Bildschirm (128 x 64 Pixel) mit Hintergrundbeleuchtung (schwarze Zeichen auf weißem Bildschirm). Die Anzeigeseiten umfassen Ziffern, Kurven, Balkendiagramme usw. Die Seitenumschaltung erfolgt bequem über das Bedienfeld. Verlaufsdaten können durchsucht und die Zeitskala von Kurven durch Betätigen der entsprechenden Tasten auf dem Bedienfeld geändert werden. |
|
Aufzeichnungsintervall | 9 Optionen zur Auswahl: 1 s, 2 s, 4 s, 6 s, 15 s, 30 s, 60 s, 120 s und 240 s |
Speicherdauer | 3 Tage (Aufzeichnungsintervall von 1 s) – 720 Tage (Aufzeichnungsintervall von 240 s) |
Drucken | Druckerschnittstelle: RS-232C; Drucker mit serieller Schnittstelle: SP-A40SH |
Betriebsumgebung | Umgebungstemperatur: 0–50 °C; relative Luftfeuchtigkeit: ≤ 85 RH; isoliert von stark korrosiven Gasen |
Stromversorgung | AC 100–240 V (Schaltleistung), 50/60 Hz; DC 12–36 V (Schaltleistung) |
Stromverbrauch | ≤ 5 W |
Struktur | Standardmäßige Instrumentenstruktur für die Schalttafelmontage |
【Designvorteile】 :
- Surface Mount Technology (SMT) für kompaktes und robustes Hardware-Design
- Ausgezeichnete elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und hohe Systemzuverlässigkeit
- Ausgestattet mit mehrstufigem Schutz und starkem Isolationsdesign
- Hervorragende Diebstahl- und Stromausfallschutzfunktionen
【Kompatible Durchflusssensoren】:
- Blenden-Durchflussmesser
- V-Kegel-Durchflussmesser
- Wirbel-Durchflussmesser
- Andere Differenzdruck- oder Dampfdurchflusssensoren
Der LCD-Durchflusszähler SUP-7610 ist hauptsächlich für den Handelsverkehr zwischen Lieferant und Kunde bei der regionalen Zentralheizung sowie zur Berechnung von Dampf und hochpräzisen Durchflussmessungen konzipiert.
Es handelt sich um ein voll funktionsfähiges Sekundärgerät mit 32-Bit-ARM-Mikroprozessor, Hochgeschwindigkeits-AD und großem Speicher. Das Gerät nutzt die Oberflächenmontagetechnologie vollständig.
Dank des umfassenden Schutzes und der Isolierung im Design bietet es gute EMV-Eigenschaften und hohe Zuverlässigkeit. Es verfügt über ein integriertes Echtzeitbetriebssystem, einen USB-Host und einen hochdichten Flash-Speicher, der 720 Tage lang Daten aufzeichnen kann. Es erkennt automatisch Sattdampf und überhitzten Dampf. Es kann auch zur Prozessüberwachung und Volumenregelung von Dampfwärme eingesetzt werden. Die im Gerät aufgezeichneten Verlaufsdaten können jederzeit auf einen USB-Stick kopiert und mit der DTM-Software auf dem PC analysiert werden. Das Gerät kann mit verschiedenen Durchflusssensoren wie Blenden, V-Kegeln, Wirbelsensoren usw. verwendet werden. Darüber hinaus bietet es einen guten Diebstahl- und Stromausfallschutz.