Sektifikation
| Analoger Sensoreingang |
| Messgrößen | pH / Redox / Antimon |
| Messbereiche | pH/Antimon : (-2,00 ~ 16,00) pH ORP : (-2000 ~ 2000) mV |
| Eingangsimpedanz | ≥10 12 Ω |
| Temperaturtypen | NTC10K , Pt1000 , Pt100 |
| Temperaturbereich | (-10~130) ℃ |
| Genauigkeit | pH : ±0,02 pH |
| Antimon : ±0,2 pH |
| Redoxpotential : ±2mV |
| NTC10K : (-10~60) °C , Genauigkeit: ±0,3 °C (60~130) °C , Genauigkeit: ±2 °C |
| Pt1000-Genauigkeit: ±0,3 ℃ |
| Pt100-Genauigkeit: ±0,3 ℃ |
| Auflösung | pH/Antimon : 0,01 pH ; ORP : 1 mV |
| Wiederholbarkeit | 0,02 pH |
| Temperaturkompensation | Manuelle Kompensation; |
| Automatische Kompensation: Linear, Säure, Base, Rein |
| Digitaler Sensoreingang |
| Messgrößen | pH/ORP/Leitfähigkeit/Gelöster Sauerstoff/Trübung/ Schlammkonzentration/Induktive Leitfähigkeit /Rest |
| Chlor/Ammoniakstickstoff/ Nitratstickstoff/CSB usw. |
| pH: (0,00 ~ 14,00) pH |
| Messbereiche | Redoxpotential: (-2000 ~ 2000) mV |
| Gelöster Sauerstoff: (0 ~ 40) mg/L |
| Sättigung: (0 ~ 200)% |
| Leitfähigkeit: (0 ~ 500) mS/cm |
| Trübung: (0 ~ 4000) NTU |
| Schlammkonzentration: (0 ~ 120000) mg/L |
| Induktive Leitfähigkeit: (0 ~ 200 0) mS/cm |
| Restchlor: (0~ 100) mg/L |
| Ammoniakstickstoff: (0~ 1000) m g/L |
| Nitratstickstoff: (0~ 1000) mg/L |
| BSB: (0~ 1500) mg/L |
| Hinweis: Tatsächliche Messbereiche sollten sich auf die technischen Daten der angeschlossenen Sensoren beziehen . |
| Ausgabe |
| Isoliert, 2-Kanal (0/4~20) mA, konfigurierbar auf entsprechende Messbereiche, Belastbarkeit 750Ω, Ausgangsgenauigkeit ±0,1%FS, konform mit NAMUR NE 43 |
| Stromausgang |
| Normen. |
| Kommunikationsausgang | Isoliert, RS485- Schnittstelle, Modbus-RTU - Kommunikationsprotokoll . |
| Alarmausgang | 3-Kanal -SPST (2 Alarme + 1 Reinigung), NO/NC- Typ, Kapazität 250 VAC, 5 A. |
| Alarmrelaisverzögerung | 0–9999 Sekunden, einstellbar. |
| Elektrische Spezifikationen |
| Stromversorgung | Wechselstrom : (85–265) V , 50/60 Hz |
| Gleichstrom : (21,6 – 26,4) V |
| Stromverbrauch | ≤ 28 W |
| Kabeleinführungen | M20*1,5 Kabelverschraubung |
| Kabelspezifikation | Federklemmen: geeignet für Kabel AW G16~AWG24 ( 0,2 mm2 – 1,5 mm2 ) ; |
| Steckklemmen: geeignet für Kabel AWG12~AWG28 ( 1 mm² – 2,5 mm² ) ; |
| Umfeld |
| Betriebsumgebung | Temperatur : (0 ~ 60) ℃ |
| Relative Luftfeuchtigkeit : 10 % - 85 % ( nicht kondensierend ) |
| Speicherumgebung | Temperatur : (-15~65) ℃ |
| Relative Luftfeuchtigkeit : 5 % – 95 % ( nicht kondensierend ) |
| Höhe : <2000 m |
| Schutzart | IP66 |
| Flammhemmung | UL94V-0 |
Vorteile
- Der vielseitige Controller macht mehrere spezialisierte Controller überflüssig und erkennt digitale Sensoren automatisch, sodass ein Plug-and-Play-Komfort gewährleistet ist.
- IP66-Eindringschutz, geeignet für komplexere Arbeitsbedingungen.
- Das Zweikanaldesign ermöglicht den Anschluss von einem oder zwei Sensoren. Dies reduziert die Benutzerkosten und bietet eine kostengünstige Lösung für das zukünftige Hinzufügen eines zweiten Sensors.
- Optionale drahtlose NB-IoT-Kommunikation und mobile App zur Echtzeit-Datenanzeige.
- Das Design der Strom- und Signalerdung verbessert die Entstörungsfähigkeit.
- Der 4,3-Zoll-Vollbild-Farbbildschirm mit schnellem Umschalten zwischen Digitalanzeige und Echtzeit-Kurvenmodus erleichtert die Überwachung von Datenschwankungen.
- Optoelektronische Isolierung (0/4~20) mA-Übertragungsausgang mit starker Störfestigkeit, hochpräzises Ausgangsschaltungsdesign, erreicht 0,1 % Genauigkeit und entspricht dem internationalen technischen Standard NAMUR NE43.
- Verfügt über manuelle und automatische Temperaturkompensation, einschließlich linearer Kompensation für reines Wasser, Säure und alkalische Lösung, anpassbar an mehr Bedingungen.
- Die Selbstdiagnose-Warnfunktion zur Überprüfung des Zustands der pH-Elektrode informiert den Benutzer über den Zustand der Elektrode nach der Wartung und hilft so bei der Optimierung der Wartungsmaßnahmen.
- Die Stromsimulationsfunktion verbessert die Wartungsfähigkeit des Instruments.
- Optoelektronisch isolierte RS485-Kommunikation.
- Speicherplatz für bis zu 500.000 Datensätze.
- Hoch- und Niedrigalarmfunktionen, Hysteresebetrag und Hysteresezeit sind einstellbar.
- Unterstützt vier Sprachen: Chinesisch, Englisch, Spanisch und Koreanisch und bietet so mehr Sprachoptionen.
- Es sind Rack- und Wandmontageinstallationsmethoden verfügbar, die flexible Installationsoptionen bieten.
Anwendungsgebiet
Der MDC-P2-Controller kann eine Vielzahl von Parametern messen, darunter pH-Wert, Redoxpotential, Leitfähigkeit, gelösten Sauerstoff, Trübung, Schlammkonzentration, Restchlor, Ammoniakstickstoff, Nitratstickstoff, COD und mehr. Seine kontinuierlichen Überwachungsdaten können per Ausgangsübertragung an ein DCS-System übertragen oder über das Modbus-RTU-Protokoll über die RS485-Schnittstelle zur Fernüberwachung und -protokollierung an einen Computer übermittelt werden. Er kann auch Reinigungssysteme oder Pumpen steuern. Der Controller bietet ein optionales NB-IoT-Funkübertragungsmodul, sodass Benutzer auf Mobilgeräten in Echtzeit auf die Standortbedingungen zugreifen können.


