Datenschutzerklärung von Hangzhou Supmea Automation Co., Ltd
Hangzhou Supmea Automation Co.,Ltd (im Folgenden „Supmea“ oder „Wir“) legt seit langem großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und der Privatsphäre. Wir werden unser Bestes tun, um die Sicherheit und Kontrollierbarkeit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, indem wir Maßnahmen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften ergreifen. Wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, erfassen, speichern, verwenden und stellen wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den einschlägigen Gesetzen und Vorschriften und dieser Datenschutzrichtlinie (im Folgenden „diese Richtlinie“) bereit.
Diese Richtlinie gilt für Supmea-Produkte und -Dienste, einschließlich der Supmea-Website (Domainname: Supmea.edu) und der Supmea-App. Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie nicht für die Dienste gilt, die Ihnen von anderen Dritten über die oben genannte Website oder App angeboten werden. Wenn Sie beispielsweise eine Drittanbieteranwendung über die offene Supmea-Plattform herunterladen und verwenden oder der Drittanbieter Ihnen auf den Supmea-Produkten basierende Dienste bereitstellt, unterliegen die Informationen, die Sie dem Drittanbieter zur Verfügung stellen, nicht dieser Richtlinie. Bitte beachten Sie die entsprechende Richtlinie separat.
Bevor Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, lesen Sie diese Richtlinie bitte sorgfältig durch und verstehen Sie sie, insbesondere die fettgedruckten Klauseln. Wir werden diese Richtlinie auf der Supmea-Plattform veröffentlichen. Wenn Sie unsere Produkte oder Dienstleistungen nutzen, wird davon ausgegangen, dass Sie diese Richtlinie und ihre regelmäßig aktualisierte Version gelesen, verstanden und akzeptiert haben und uns gestattet haben, Ihre persönlichen Daten wie in dieser Richtlinie vereinbart zu sammeln und zu verwenden.
1. Welche Kategorien personenbezogener Daten wir zu welchem Zweck erfassen dürfen
1.1 Kategorien von Informationen, die wir möglicherweise sammeln
Wenn wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden wir wahrscheinlich Ihre „persönlichen Daten“ erfassen, speichern und nutzen. Dazu gehören unter anderem Ihr Name, Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihr Bildungshintergrund, Ihr Beruf, Ihr Arbeitgeber, Ihre Ausweisnummer und Ihre Sprache verwendete Daten, Postleitzahl, persönliches Foto, Postanschrift, soziale Konten und Spitznamen, E-Mail-Adresse, andere Kontaktdaten und Leistungen in der Schule.
1.2 Zwecke, für die wir Ihre Daten erheben, speichern und nutzen dürfen
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke zu erheben, zu speichern und zu nutzen:
- Um Produkte und Dienstleistungen zu verwalten, Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und umgehend mit Ihnen über Ihren Kauf und Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren;
- Um den Betrieb unserer Produkte und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen zu unterstützen und auf Ihre Anfragen und Wünsche zu antworten;
- Um Ihnen innerhalb und außerhalb der Schule Dienstleistungen und Unterstützung anzubieten, Ihr Feedback entgegenzunehmen und Ihre Beschwerden zu klären;
- Um Sie umgehend über unsere neuesten Kurse, Dienstleistungen, Derivate und Marketingveranstaltungen zu informieren;
- Um die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen durch Datenanalyse und Forschung zu verbessern;
- Um unsere Kommunikation mit Ihnen zu erleichtern und Ihre Anliegen umgehend zu bearbeiten;
- Andere mit Ihnen vereinbarte Zwecke.
2. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen
2.1 Zu den Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, gehören unter anderem:
Angaben von Ihnen bei der Prüfungsanmeldung; wenn Sie die von uns oder unserem benannten Unternehmen entwickelte App herunterladen oder nutzen; wenn Sie unsere Website besuchen und an von uns organisierten Aktivitäten teilnehmen; wenn Sie unsere anderen Online-Dienste nutzen; wenn Sie uns in unseren sozialen Medien folgen; oder relevante persönliche Informationen während Ihres Studiums bei Supmea.
2.2 Zu den Informationen, die wir sammeln, wenn wir Produkte oder Dienstleistungen bereitstellen, gehören unter anderem:
Ihre akademischen Leistungen bei Supmea (einschließlich Ihrer Ergebnisse und Aufgaben).
2.3 Cookie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen. Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten, die nicht allein verwendet werden können. Sie verstehen und stimmen zu, dass wir die durch Cookies gesammelten Informationen in Kombination mit Ihren anderen Informationen verwenden. Die meisten Webbrowser öffnen Cookies automatisch. Sie können Ihre Browsereinstellungen jederzeit anpassen und Cookies deaktivieren. Da Cookies es uns ermöglichen, Ihnen bessere und personalisiertere Dienste anzubieten, empfehlen wir Ihnen, Cookies offen zu lassen, da Ihnen sonst einige Dienste möglicherweise nicht zur Verfügung stehen.
2.4 Bitte beachten Sie, dass Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir sammeln, Ihre sensiblen persönlichen Daten enthalten können, wie z. B. biometrische Daten, religiöse Überzeugungen, bestimmte Identitäten, medizinische Gesundheit, Finanzkonten, Aufenthaltsort usw. Bitte seien Sie vorsichtig und aufmerksam sensible persönliche Informationen. Sie stimmen zu, dass wir Ihre sensiblen persönlichen Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden dürfen.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, übertragen und öffentlich offenlegen
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und halten uns an die geltenden Gesetze und Vorschriften. Wir verpflichten uns, Ihre von uns erfassten persönlichen Daten streng vertraulich zu behandeln und sie nicht illegal an andere zu verkaufen.
3.1 Wie wir Informationen weitergeben
3.1.1 Um die Zusammenarbeit zu fördern und qualitativ hochwertige und aktuelle Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, werden wir bei Bedarf möglicherweise Drittpartnern Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Unsere autorisierten Partner sind nicht berechtigt, die weitergegebenen personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden.
Derzeit lassen sich unsere autorisierten Partner in die folgenden Kategorien einteilen:
Wir beauftragen Drittdienstleister (z. B. Lieferanten; Outsourcing-Dienstleister), um unseren Kunden relevante Dienstleistungen anzubieten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Analyse von Daten, die Bereitstellung von Marketingunterstützung, die Durchführung einer Kundenzufriedenheitsumfrage sowie die Bearbeitung von Kundenanfragen und die Bearbeitung von Kunden Anfragen.
3.1.2 Gemäß den Gesetzen und Vorschriften oder den Anordnungen der zuständigen Behörden können Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre vorherige Genehmigung weitergegeben werden.
3.1.3 Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung werden wir Ihre personenbezogenen Daten an andere als die in Artikel 3.1.1 und 3.1.2 genannten Parteien weitergeben oder an diese weitergeben.
3.2 Wie wir Informationen übertragen
Wir werden Ihre persönlichen Daten nicht an Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen weitergeben, es sei denn:
3.2.1 Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben;
3.2.2 Im Zusammenhang mit Fusion, Übernahme oder Insolvenz können wir im Falle der Übertragung personenbezogener Daten verlangen, dass das neue Unternehmen oder die neue Organisation, die Ihre personenbezogenen Daten speichert, weiterhin an diese Richtlinie gebunden ist; andernfalls können wir dieses Unternehmen oder diese Organisation auffordern, Ihre Einwilligung erneut einzuholen.
3.3 Wie wir Informationen öffentlich offenlegen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter den folgenden Umständen öffentlich bekannt:
3.3.1 Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben;
3.3.2 Die Offenlegung ist gesetzlich vorgeschrieben: Wir werden Ihre personenbezogenen Daten öffentlich offenlegen, sofern dies durch Gesetze, Rechtsverfahren, Gerichtsverfahren oder die zuständigen Behörden vorgeschrieben ist.
3.4 Wir werden das Managementsystem des Drittanbieters und die Übertragungsrisiken überprüfen, bevor wir Ihre persönlichen Daten weitergeben, übertragen und öffentlich offenlegen.
4. Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
4.1 Wir ergreifen angemessene und angemessene Sicherheitsmaßnahmen, die den Industriestandards entsprechen, um die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, vor unbefugtem Zugriff, öffentlicher Offenlegung, Missbrauch, Änderung, Zerstörung oder Verlust zu schützen.
4.2 Wir ergreifen geeignete und angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass keine irrelevanten personenbezogenen Daten erfasst werden.
4.3 Sofern nicht gesetzlich oder behördlich vorgeschrieben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur für den kürzesten Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist.
4.4 Wir werden diese Richtlinie regelmäßig aktualisieren und einen Sicherheitsrisikobericht veröffentlichen. Sie können es auf unserer Website einsehen.
4.5 Im Falle eines Vorfalls im Bereich der Sicherheit personenbezogener Daten werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. Wenn es für uns schwierig ist, Sie einzeln darüber zu informieren, werden wir eine Ankündigung auf angemessene und wirksame Weise herausgeben. In der Zwischenzeit werden wir, wie von den Aufsichtsbehörden gefordert, aktiv darüber berichten, wie wir mit dem Vorfall im Bereich der Sicherheit personenbezogener Daten umgehen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, aber wir werden Ihnen wahrscheinlich unsere Produkte oder Dienstleistungen nicht zur Verfügung stellen oder die Probleme, mit denen Sie bei der Nutzung dieser Daten konfrontiert sind, nicht lösen. Wir haften nicht für Verluste, die Ihnen dadurch entstehen.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, stellen wir sicher, dass Sie die folgenden Rechte an Ihren personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften ausüben können:
5.1 Zugriff auf Ihre persönlichen Daten:
Sie haben das Recht, auf die persönlichen Daten in Ihrem Konto zuzugreifen oder diese zu bearbeiten, Ihr Passwort zu ändern, Sicherheitsinformationen hinzuzufügen oder Ihr Konto zu schließen.
5.2 Aktualisierung Ihrer persönlichen Daten
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Ihrer von uns erfassten, gespeicherten und genutzten personenbezogenen Daten zu verlangen.
5.3 Löschen Ihrer persönlichen Daten
Sie können uns bitten, Ihre persönlichen Daten zu löschen. Wenn wir uns entschließen, auf Ihre Anfrage zu reagieren, werden wir auch die Dritten benachrichtigen, die Ihre personenbezogenen Daten von uns erhalten haben, und sie auffordern, diese unverzüglich zu löschen, sofern nicht durch Gesetze und Vorschriften etwas anderes vorgeschrieben oder von Ihnen gesondert genehmigt wurde.
Nachdem Sie persönliche Daten aus unseren Produkten oder Dienstleistungen gelöscht haben, werden wir relevante Informationen wahrscheinlich nicht sofort aus unserem Backup-System löschen, aber wir werden sie löschen, wenn das Backup aktualisiert wird.
Wenn einige Informationen nicht vollständig gelöscht werden können, weil sie zur späteren Bezugnahme aufbewahrt werden müssen, werden wir sie anonymisieren, sodass sie nicht mehr auf einzelne Personen zugeschnitten werden können.
5.4 Änderung des Umfangs Ihrer autorisierten Einwilligung
Sie können den Umfang der personenbezogenen Daten, zu deren Erhebung, Speicherung und Nutzung Sie uns ermächtigen, ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Nachdem Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden wir relevante personenbezogene Daten nicht mehr verarbeiten. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor Ihrem Widerruf durchgeführt haben.
5.5 Beantwortung Ihrer oben genannten Anfragen
Sie können die oben genannten Anfragen an uns senden, indem Sie sich von der Supmea-App abmelden und einen Anruf tätigen. Um Ihre Informationssicherheit zu gewährleisten, müssen Sie die oben genannten Anfragen wahrscheinlich schriftlich einreichen. Möglicherweise bitten wir Sie, Ihre Identität zu überprüfen, damit wir effizient auf Ihre Anfragen reagieren können. Für Ihre berechtigte Anfrage berechnen wir grundsätzlich keine Gebühr, für wiederholte Anfragen, die über die angemessenen Grenzen hinausgehen, berechnen wir jedoch eine bestimmte Gebühr.
6. Wie wir diese Richtlinie aktualisieren
Wir können diese Richtlinie ändern und werden jede Änderung hierin auf der Supmea-Plattform in China veröffentlichen. Bei wesentlichen Änderungen, die erhebliche Auswirkungen auf die Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. Änderung der Kontaktdaten und Beschwerdemöglichkeiten), werden wir Sie über konkrete Änderungen informieren.
7. Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen, Ratschläge oder Vorschläge zu dieser Richtlinie haben, können Sie uns kontaktieren (Telefonnummer: +86-15158063876).