Virtuelle Instrumente?! Instrument Cloud bietet bald neue Funktionen
Vor Kurzem ist Instrument Cloud, eine von Supmea unabhängig entwickelte digitale Plattform, offiziell in die 3.0-Ära eingetreten.
Liu von der Abteilung Digital Business bezeichnete virtuelle Instrumente als das größte Highlight von Instrument Cloud 3.0. Sie überwindet die Beschränkungen herkömmlicher Instrumente und ermöglicht es Nutzern, virtuelle Instrumente flexibel und bedarfsgerecht zu erstellen. So können Nutzer beispielsweise in einer Fabrik die Daten mehrerer elektromagnetischer Durchflussmesser über virtuelle Instrumente einfach integrieren und so einen virtuellen elektromagnetischen Gesamtdurchflussmesser erstellen.
„Dies spart nicht nur Kosten bei der Instrumentenbeschaffung, sondern verbessert auch die Datengenauigkeit. Noch wichtiger ist, dass virtuelle Instrumente jederzeit an die Produktionsanforderungen angepasst und konfiguriert werden können, was Unternehmen große Flexibilität bietet“, so Liu. Instrument Cloud 3.0 unterstützt Benutzer außerdem bei detaillierteren Anpassungen und Einstellungen der Instrumentendaten, einschließlich der Anpassung des Datenskalierungsfaktors, der Änderung der Dezimalstellen und sogar des Ausblendens einiger Daten. Dies bietet Benutzern einen höheren Freiheitsgrad und ermöglicht eine personalisierte und präzise Datenanzeige.
Um das Benutzererlebnis unserer Kunden weiter zu verbessern, optimiert dieses Upgrade auch die Anzeige von Datenkurven, abnormalen Alarmen, Detailseiten und anderen Aspekten und unterstützt die Anzeige von Datenberichten in der Instrument Tangtang-App. „Basierend auf den Bedürfnissen unserer Kunden werden außerdem eine Reihe neuer Funktionen entwickelt und in nachfolgenden Updates eingeführt. Bleiben Sie also dran“, sagte Herr Liu.