SUP-TDS8001 Digitaler Leitfähigkeitssensor
Merkmale
Bereich: (0~9999)uS/cm; (10,00~70,00)mS/cm;
Genauigkeit: ±2,5 %
Material: PPS
Temperaturbereich: 0-60℃
Bereich: (0~9999)uS/cm; (10,00~70,00)mS/cm;
Genauigkeit: ±2,5 %
Material: PPS
Temperaturbereich: 0-60℃
Spezifikation
Produkt | Digitaler Leitfähigkeitssensor |
Modell | SUP-TDS8001 |
Messbereich | (0~9999) us/cm; (10,00–70,00) mS/cm; |
Genauigkeit | ±2,5 % |
Faden | G3/4 |
Material | PPS |
Temperaturbereich | (0~60,0)℃ |
Protokoll | MODBUS-RTU |
Einführung
Die digitale Leitfähigkeitselektrode SUP-TDS8001 ist ein Leitfähigkeits- und Salzgehalt-Erkennungsmodul, das für Aquakultur, Umweltwasseraufbereitung, industrielle Prozesse und andere Branchen entwickelt wurde.
Anwendung
Beschreibung
Isoliertes Netzteildesign, Datenstabilität, starke Entstörungsfähigkeit
Zweipoliger Leitfähigkeits-/Salzgehaltssensor aus Graphit
Schalenmaterial: PPS
Korrosionsbeständigkeit, hohe Stabilität, geeignet für die kontinuierliche Überwachung von Süß- und Meerwasser
Eingebauter Temperatursensor, RS485-Ausgang.
Wir verwenden Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie diese Website nutzen. Wir verwenden diese Informationen, um die Website bestmöglich zu nutzen und unsere Dienste zu verbessern.